Qualifikation der Mitarbeiter

Jetzt möchte ich mich erst mal vorstellen:

Mein Name ist Stefanie Höhne (geb. 1976) Ich betreibe die Hundepension seit 2010. Mein Herz schlägt schon immer für Tiere, ganz besonders aber für die Hunde. Aus diesem Grund habe ich meinen Beruf (examinierte Krankenschwester) aufgegeben, und den elterlichen Betrieb übernommen, was ich bis heute nicht bereue.

Meine Qualifikationen

  • Zertifikat zur Tierheilpraktikerin
    klassische Homöopathie, Darm-Nosoden, Phyto- und Bachblütentherapie, Akupunktur, Schüssler-Salze
  • Dog-Test Zertifikat
    nach bestandener Prüfung und Genehmigung zur Betreibung einer Hundepension vom zuständigen Veterinäramt.
  • Zertifikat zur Tierhomöopathin
    klassische Tierhomöopathin nach Hahnemann - ganzheitliches Denken und Behandeln nach TCM-Kinesiologie.

Öffungszeiten

Hol/Bringzeiten

10:00 - 11:30 und 16:00 - 17:30 Uhr

Besichtigungszeiten

10:00 - 11:00 und 16:00 - 17:00 Uhr

Unser Tipp - Der Überraschungsbesuch

Gerne erwarten wir Sie unangemeldet, um unsere Anlage zu besichtigen, und sich von der hochwertigen Betreuung und dem qualitativ gehobenen Unterbringungsstandard ein eigenes Bild machen zu können. Sie werden sicherlich positiv überrascht sein, wie Ihr Liebling die Zeit ohne seine gewohnten Menschen verbringen darf.

Allerdings möchten wir den Tieren auch kein ständiges Kommen und Gehen rund um die Uhr zumuten. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Montag bis Samstag von 10:00 bis 11:00 und von 16:00 bis 17:00 die Möglichkeit, ganz spontan und unangemeldet bei uns herein zuschauen.

Die Zulassung

Für den Betrieb einer Tier-Pension ist die Zulassung vom Veterinäramt notwendig. Diese Unterlagen hängen bei uns aus. In unregelmäßigen Abständen kontrolliert das Amt die Einhaltung der Vorschriften. Das Ergebnis der Kontrollen lautet für uns selbstverständlich: "Ohne Beanstandung"!